- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
Und so sehen sie aus, die Gewinner des zurückliegenden Quartals:
Hier die Details dazu:
Der Leonardo da Vinci-Award-Award für die meisten Neupunkte im omanet-Ranking geht mit 1487 erzielten Punkten im dritten Quartal 2015 an:
Auch den Albert Einstein-Award für die meisten Like-Punkte auf eigene Tasks und Ideen im Pool erhält mit 30 Punkten:
Der Gottlieb Daimler-Award für die meisten Gefällt mir-Punkte auf Antworten und Beiträge in laufenden Tasks geht mit 183 erzielten Punkten an:
Der Alexander Fleming-Award für die grösste Anerkennung in der Community geht mit 102 erhaltenen Danke-Punkten auf Forenbeiträge im dritten Quartal an:
Heinz
Heinz
Der Graham Bell-Award für den wirkungsvollsten Verbindungsaufbau im dritten Quartal geht mit 112 Punkten aus erfolgreichen Einladungen in die omanet-Community an:
Heinz
Heinz
Der Leonhard Euler-Award für das Mitglied aus der Region Basel mit den meisten Punkten geht mit 329 neuen Punkten im dritten Quartal 2015 an:
MikeO
MikeO
- Details
- Projekt Artoz: Alles Sieger
- Das war's: Creathon 2015
- Nächsten Dienstag geht's zur Sache!
- Sharing Economy Night Basel bekommt Gesichter
- Mitten im Sommer: Quartalsawards für's Frühjahr!
- Ein Baby am 29. Oktober: Sharing Economy Night 2015
- Es geht los: Projekt Social Media in KMU 2015
- Abschluss Projekt SurpriseQ
- Jobvermittlung by omanet
- Liaison von omanet und Zukunftslabor CreaLab